Mobil Serv Lubricant Analysis Data Privacy Notice - German
Mit dieser Datenschutzerklärung sollen Sie über Folgendes informiert werden: |
Datenschutzerklärung
Diese Allgemeine Datenschutzerklärung ist gültig ab 1. Januar 2020.
Zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2019.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir möchten, dass Sie wissen, wie wir personenbezogene Daten erheben und behandeln.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, verarbeiten:
· Über diese Mobil Serv Lubricant Analysis MSLA-Website und über andere Websites, Systeme und Anwendungen, die alle auf diese Datenschutzerklärung beziehen. Zusammenfassend werden diese Websites, Anwendungen und Systeme als „Website“ bezeichnet; und
· auf andere Weise im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, z.B. wenn Sie Kunde von ExxonMobil oder ein anderer externer Interessenvertreter sind.
ExxonMobil bietet zusätzliche Datenschutzhinweise für die spezifische Verwendung bestimmter personenbezogener Daten. Zum Beispiel stellen wir zusätzliche Mitteilungen für Besucher unserer Einrichtungen, für unsere Lieferanten, für Bewerber, für Benutzer bestimmter mobiler Apps und für Teilnehmer unserer Kundenkartenprogramme zur Verfügung. Die jeweiligen ExxonMobil-Konzernunternehmen werden die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzhinweisen verarbeiten, die sie für diese spezifischen Zwecke bereitstellen. Wenn diese Datenschutzerklärungen auf Sie zutreffen, empfehlen wir Ihnen, sie sorgfältig zu lesen. Sie finden Links zu relevanten Datenschutzerklärungen und weitere Informationen über das Datenschutzprogramm von ExxonMobil hier.
In der vorliegenden Datenschutzerklärung verwenden wir bestimmte definierte Begriffe. Um die Bedeutung der definierten Begriffe zu verstehen, verweisen wir Sie auf Abschnitt 12, Begriffsbestimmungen.
1. Personen, an die sich diese Datenschutzerklärung richtet
Die vorliegende Datenschutzerklärung richtet sich an:
· Besucher der Website;
· Empfänger von elektronischen oder anderen Mitteilungen, die diese Datenschutzerklärung enthalten oder darauf verweisen; und
· Personen, mit denen der/die Datenverantwortliche(n), wie in Abschnitt 2 aufgeführt, in Geschäftsbeziehung steht/stehen, wie z.B. Kunden und externe Interessengruppen.
Daten von Kindern
ExxonMobil versucht nicht, über die Website personenbezogene Daten von oder über Minderjährige(n) zu erfassen (gemäß Definition des Begriffs nach geltendem Recht), noch verkauft ExxonMobil die personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne ausdrückliche Genehmigung.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
2. ExxonMobil-Konzerngesellschaft, die die personenbezogenen Daten als Verantwortlicher erfasst
Die Konzerngesellschaft von ExxonMobil, welche die Website im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit betreibt, ist der Verantwortliche für die über die Website erfassten personenbezogenen Daten. Wenn Sie eine vertragliche oder andere Geschäftsbeziehung mit einer Konzerngesellschaft von ExxonMobil haben, ist diese Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die sie von Ihnen im Rahmen dieser Beziehung erhebt.
Wenn Sie Fragen zu dieser Tabelle haben, wenden Sie sich bitte an data.privacy.office@exxonmobil.com.
Die ExxonMobil-Konzerngesellschaft(en), die als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten fungiert/fungieren, kann/können alle oder einen Teil der personenbezogenen Daten an ExxonMobil-Konzerngesellschaften mit Sitz in Drittländern übermitteln, in denen das Schutzniveau für personenbezogenen Daten möglicherweise als nicht angemessen angesehen wird. Die Übermittlungen erfolgen gemäß Abschnitt 7 unten.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3. Einhaltung der Datenschutzgesetze durch ExxonMobil
ExxonMobil verpflichtet sich, personenbezogene Daten in gesetzeskonformer Weise zu erfassen und zu verwenden.
ExxonMobil gewährleistet, dass wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, diese Verarbeitung gemäß dem geltenden Datenschutzrecht zulässig ist. Im EWR, UK und in der Schweiz bedeutet dies, dass ExxonMobil insbesondere prüft, ob und welche Rechtfertigung (Rechtsgrundlage) ExxonMobil gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung und dem anwendbaren Recht für die Verarbeitung personenbezogener Daten hat. Die Begründung für die Verarbeitung kann je nach Situation umfassen:
o Das berechtigte Geschäftsinteresse von ExxonMobil, sofern nicht das Interesse oder die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person gegenüber diesen Interessen Vorrang haben, und/oder
o Die Erfüllung eines Vertrages, bei dem die Person eine Vertragspartei ist, und/oder
o Die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der ExxonMobil unterliegt, und/oder
o Schutz der wesentlichen Interessen der Person, und/oder
o Sie haben in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke eingewilligt. Ihre Einwilligung können Sie in diesem Fall jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen über die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge, den Zweck dieser Datenverarbeitung und eine Beschreibung der spezifischen personenbezogenen Daten finden Sie in der Tabelle in Abschnitt 4.
Einzelpersonen können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und wir werden diesen Widerspruch, sofern gesetzlich vorgeschrieben, sorgfältig prüfen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf die Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in Abschnitt 9 und/oder Sie wenden sich an das ExxonMobil Data Privacy Office über data.privacy.office@exxonmobil.com.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
4. Erfassung personenbezogener Daten
In dieser Tabelle beschreiben wir die Kategorien von Informationen, die wir über die Website und im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung zu Ihnen erfassen. Wir beschreiben auch den Zweck und die Rechtsgrundlage, wo zutreffend, für die Nutzung und Verarbeitung der Informationen.
Wenn ExxonMobil sich bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf sein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage stützt, wird ExxonMobil sicherstellen, dass diese Interessen die Rechte und Freiheiten einer Person nicht unverhältnismäßig beeinträchtigen.
Wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung einer betroffenen Person als Rechtsgrundlage beruht, können diese Personen ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Besucher, die ihre Einwilligung widerrufen möchten, sollten uns dies unter data.privacy.office@exxonmobil.com mitteilen. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten so schnell wie angemessen möglich einstellen.
Kategorien personenbezogener Daten | Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten | Gegebenenfalls Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Kategorien der Quellen für die Datenerhebung | Gegebenenfalls Kategorien von Dritten, an die Informationen weitergegeben werden |
Geschäftskontaktdaten, IP-Adresse, Login-/System-ID, Name, Systemaktivitätsprotokoll und nicht geschäftliche Kontaktinformationen. | Um Kunden die Funktionalität zu bieten, Geräteinformationen zu aktualisieren (von was werden Proben genommen), neue Proben zu registrieren, die interpretierten Ergebnisse, die wir auf Grundlage der Labortests bereitstellen, anzusehen/zu analysieren | Das berechtigte Geschäftsinteresse von ExxonMobil, eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und eine innovative, flexible und nachhaltige Altölanalyse (UOA - Used Oil Analysis) zu liefern, die bequem, schneller und einfacher zu nutzen ist. Indem Sie die Analyse von Altölproben anfordern, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeiten. | Wir erfassen diese Informationen automatisch, direkt von Ihnen oder von Anbietern, die uns bei unseren Geschäftszwecken unterstützen.
| Unter Umständen geben wir diese Informationen an Lieferanten weiter, die uns gegebenenfalls bei unseren Geschäftszwecken unterstützen.
|
Zugriffsberechtigungen, Authentifizierungsinformationen, geschäftliche Kontaktdaten, organisatorische Geschäftsdetails, Login/System-ID, Name, Stellenbezeichnung/Funktion und Systemaktivitätsprotokoll. | Um Sie als berechtigten Benutzer der Website für die Verwaltung der Kundenkonten und Websitedaten zu identifizieren.
| ExxonMobils berechtigtes Geschäftsinteresse, Ihre Identität und die Zugriffsberechtigungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass nur zugelassene Benutzer Zugriff auf die Website haben.
| Wir erfassen diese Informationen automatisch, direkt von Ihnen oder von Anbietern, die uns bei unseren Geschäftszwecken unterstützen. | Unter Umständen geben wir diese Informationen an Lieferanten weiter, die uns gegebenenfalls bei unseren Geschäftszwecken unterstützen.
|
Alle in der vorliegenden Datenschutzerklärung genannten personenbezogenen Daten, sofern die Informationen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen pseudonymisiert oder anonymisiert sind. | Zu analytischen und statistischen Zwecken. | Das berechtigte Geschäftsinteresse von ExxonMobil an der Gewährleistung der Relevanz der Website, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Waren und Dienstleistungen von ExxonMobil sowie der Verkaufsförderung unserer Produkte und Dienstleistungen. | Wir erfassen diese Informationen automatisch. | Unter Umständen geben wir diese Informationen an Lieferanten weiter, die uns gegebenenfalls bei unseren Geschäftszwecken unterstützen.
|
5. Cookies und gezielte Werbung
Informationen, die beim Besuch der Website auf Ihrem Computer gespeichert werden
Wir verwenden Cookies und andere lokale Speichertechnologien oder Dateien wie Pixel, Tags, Web Beacons und Local Shared Objects (manchmal auch als „Flash-Cookies“ bezeichnet), die wir auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät speichern, wenn Sie die Website besuchen. Die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeicherten Cookies und Dateien vereinfachen Ihnen die Benutzung der Website, da die Daten nicht mehr bei jedem Besuch neu eingeben werden müssen. Sie können diese Informationen von Ihrem Computer löschen oder blockieren. Flash-Cookies nutzen möglicherweise andere Teile Ihres Geräts als Ihren Browser, was bedeutet, dass Sie deren Verwendung möglicherweise nicht mit Hilfe von Browser-Tools und -Einstellungen steuern können. Weitere Informationen zur Verwaltung von Flash-Cookies finden Sie auf der Website Adobe Flash Player. Hinweis: Sie werden auf die Website eines Drittanbieters weitergeleitet.
Um mehr über darüber zu erfahren, wie Sie Cookies „ablehnen“ können, klicken Sie bitte hier. (Hinweis: Sie werden auf die Website eines Drittanbieters weitergeleitet).
Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um die Nutzung unserer Website zu überwachen und Analysen der Website-Nutzung durchzuführen. Diese Anbieter können diese Daten für geschäftliche Zwecke in Übereinstimmung mit unseren Verträgen mit ihnen verwenden.
Weitere Informationen über die analytischen Methoden und die von uns auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät abgelegten Cookies und Dateien sowie darüber, wie Sie diese löschen oder blockieren können, finden Sie in der Cookie-Erklärung auf der jeweiligen Website.
Beachten Sie, dass einige der Waren und Dienste möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie sich gegen die Angabe der erforderlichen personenbezogenen Daten entscheiden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Gezielte Werbung und die Nutzung von Social Media-Seiten.
Wir verwenden die von uns über die Website erfassten Daten möglicherweise, um die Verwaltung unserer Online-Werbung zu unterstützen. Beispielsweise können wir die von der Website erfassten Daten verwenden, um Ihnen Anzeigen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen, z.B. Social-Media-Websites von Drittanbietern, Nachrichtenseiten und (Video-)Suchmaschinen. Zu diesem Zweck verwenden wir Werbetechnologie von Drittanbietern. Um mehr über die Adserving-Technologie von Drittanbietern zu erfahren und wie Sie sich von dieser Technologie „abmelden" können, besuchen Sie bitte YourOnlineChoices.Com.. Hinweis: Sie werden auf die Website eines Drittanbieters weitergeleitet.
Unsere Website enthält auch Links zu Webseiten Dritter. Das können u.a. soziale Plug-Ins für Facebook, Twitter, YouTube und andere soziale Medien sein. Falls wir über diese Links oder das Social Plug-in bestimmte statistische Informationen über den Click-Through erhalten, werden wir diese statistischen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen handhaben. Durch Anklicken solcher Links oder Social Plugins wird eine Online-Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der jeweiligen Websites hergestellt, so dass bestimmte personenbezogene Daten von diesen Websites erfasst werden können. Diese Websites werden von ExxonMobil nicht kontrolliert oder gepflegt und sind auch nicht in unserem Besitz. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser anderen Websites sorgfältig zu lesen, und sich bei Fragen oder Bedenken an den Betreiber zu wenden. ExxonMobil ist nicht für den Umgang anderer mit personenbezogenen Daten verantwortlich und gibt keine Zusicherungen oder Garantien über die Datenschutzpraktiken und die Richtigkeit des Inhalts dieser Websites ab.
Gleichermaßen ist ExxonMobil nicht für die Richtlinien und Praktiken von Websites verantwortlich, über deren Link Sie unsere Website aufgerufen haben.
Wir können die über die Website erfassten Daten verwenden, um Verbindungen zwischen Ihrer Nutzung der Website und Ihrer Nutzung anderer Anwendungen (z.B. unserer mobilen Zahlungs-App) auf den verschiedenen Geräten, die Sie für den Zugriff auf die Website oder Anwendungen verwenden, zu analysieren, um Ihre anwendungsübergreifenden Erfahrungen zu verbessern. Dabei verwenden wir in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und der Cookie-Erklärung auf der Website Cookie-Dateien und andere Speichertechnologien auf der Website.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
6. Weitergabe personenbezogener Daten an Drittanbieter
Wir beauftragen andere Unternehmen und Personen, Funktionen in unserem Namen ausführen. Diese haben Zugang zu personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung dieser Geschäftszwecke erforderlich sind.
So kann ExxonMobil beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten an Anbieter weitergeben, um es ExxonMobil zu ermöglichen, Bestellungen auszuführen und zu liefern, Postsendungen und E-Mails zu versenden, Kundenlisten zu verwalten, Daten zu analysieren, Marketingunterstützung zu leisten, Websites zu hosten, Kartenzahlungen durchzuführen und den Kundenservice auszuführen und zu verbessern. Darüberhinaus macht die Kommunikation über das Internet und die Übermittlung von Informationen, Produkten und Dienstleistungen an Sie auf anderem Wege notwendigerweise die Weitergabe oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an bzw. durch Dritte erforderlich.
Diese Serviceanbieter haben Zugriff auf personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung unserer Geschäftszwecke erforderlich sind, dürfen diese aber nicht für andere Zwecke verwenden.
Bevor personenbezogene Daten an Dienstleister weitergegeben werden, treffen wir eine schriftliche Vereinbarung, die von diesen verlangt: (1) Keine unbefugten Offenlegungen von personenbezogenen Daten vorzunehmen; (2) die personenbezogenen Daten nur für die angegebenen Zwecke und nur gemäß den von ExxonMobil erhaltenen Anweisungen zu verwenden; (3) die personenbezogenen Daten nur so lange zu speichern, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke oder zum Schutz der Unternehmensinteressen (z.B. bis zum Ende der Verjährungsfristen) erforderlich ist; und (4) über angemessene und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu verfügen.
Unter bestimmten Umständen wird ExxonMobil personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeben, einschließlich der zuständigen Behörden, Rechtsberater, Exxon-, Mobil- oder Esso-Tankstellenbetreiber, Zahlungs- und Kundenkartenaussteller und andere Vertragsparteien. Diese Dienstleister verarbeiten die personenbezogenen Daten in ihrem eigenen Namen, z.B. wenn dies zum Schutz der Rechte von ExxonMobil oder zur Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen von Einzelpersonen erforderlich ist. Wir können Ihre Informationen auch im Zusammenhang mit einer Übertragung von Vermögenswerten weitergeben oder wenn wir anderweitig an einer Fusion oder Unternehmensübertragung beteiligt sind. Nur wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist und ggf. mit Ihrer Einwilligung, werden wir personenbezogene Daten an Anbieter, wie beispielsweise ExxonMobil-Vertriebspartner, weitergeben, damit diese ihre Produkte und Dienstleistungen an Sie vermarkten können.
ExxonMobil verkauft keine personenbezogenen Daten an Dritte und wird dies auch in Zukunft nicht tun. ExxonMobil gestattet es Dritten, über unsere Websites Informationen zu erfassen (z.B. durch Cookies), um Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zu schalten, wenn der Nutzer andere Websites besucht. Wenn gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Ihre vorherige Zustimmung einholen, bevor diese Informationen über unsere Websites erfasst werden. Die Drittparteien können die Informationen auch für interessenbezogene Werbung für andere Produkte und Dienstleistungen verwenden. Die Werbung basiert auf den Online-Aktivitäten der Nutzer im Verlauf der Zeit und über verschiedene Standorte, Dienste und Geräte hinweg („interessenbezogene Werbung"). Unsere Cookie-Erklärungen liefern Informationen darüber, welche Dritten über die Website Informationen für interessenbezogene Werbezwecke erfassen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Drittanbieter zu lesen.
Darüber hinaus verwenden wir die Screening-Tools des Anbieters, um die Due Diligence-Prüfung und andere Screening-Aktivitäten in Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen durchzuführen, sowie insbesondere, im gesetzlich zulässigen Rahmen, Thomson Reuters World Check und Thomson Reuters Enhanced Due Diligence Tools (EDD), um Integritäts- und erweiterte Hintergrundprüfungen durchzuführen, die uns Informationen liefern, welche uns helfen, regulatorische und/oder Reputationsrisiken zu identifizieren und uns davor zu schützen.
Detaillierte Informationen über die Datenschutzpraktiken von Thomson Reuters in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb von World-Check und EDD finden Sie in der Datenschutzerklärung von World-Check und der Datenschutzerklärung von Thomson Reuters. Diese Erklärungen spiegeln die Datenschutzrichtlinien und -verhaltensweisen von Thomson Reuters wider, der als unabhängiger Verantwortlicher agiert. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Betreiber genau zu lesen und sich bei Fragen oder Bedenken an den Betreiber zu wenden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
7. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
7.1 Übermittlung zwischen Konzerngesellschaften
Das jeweilige datenverantwortliche ExxonMobil-Konzernunternehmen kann anderen ExxonMobil-Konzernunternehmen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen und einige oder alle personenbezogenen Daten gemäß geltendem Recht an ExxonMobil-Server weltweit übermitteln.
Die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz an Empfänger außerhalb dieser Gebiete unterliegt Einschränkungen. ExxonMobil hat Maßnahmen ergriffen, damit personenbezogene Daten an allen Standorten von ExxonMobil ein angemessenes Datenschutzniveau erhalten. Diese Maßnahmen umfassen u. a., dass ExxonMobil-Konzerngesellschaften untereinander Vereinbarungen abschließen, welche die Standardvertragsklauseln der EU enthalten.
Die EU-Standardvertragsklauseln wurden von der Europäischen Kommission und den zuständigen europäischen Behörden als Bereitstellung eines angemessenen Schutzes für die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz genehmigt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
7.2 Übermittlung an Dritte
Bei der Übermittlung personenbezogener Daten ergreift ExxonMobil Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass der Empfänger die personenbezogenen Daten angemessen schützt. In Bezug auf die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in Länder außerhalb dieser Gebiete stützt sich ExxonMobil auf (1.) EU-„Standardvertragsklauseln", (2.) vertragliche Absicherungen, die Empfängern auferlegt werden, die von ExxonMobil-Konzerngesellschaften außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz beauftragt werden (sog. Weiterübermittlung und (3.) Schutz, der nach lokalem Recht für den Empfänger mit Sitz in einem von der EU-Kommission als angemessen erachteten Land verfügbar ist. Soweit zulässig und soweit anwendbar, verlassen wir uns auf die Einwilligung der betreffenden Person.
Für weitere Informationen zu spezifischen Übermittlungsmechanismen, einschließlich Informationen über bestehende, von ExxonMobil implementierte Sicherheitsvorkehrungen, wenden Sie sich bitte an data.privacy.office@exxonmobil.com.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
8. Richtigkeit personenbezogener Daten
ExxonMobil ist bestrebt, die erhobenen personenbezogenen Daten korrekt und vollständig aufzubewahren. ExxonMobil vertraut darauf, dass die betroffenen Personen die Richtigkeit und Vollständigkeit der personenbezogenen Daten gewährleisten. Bitte informieren Sie ExxonMobil, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern, einschließlich des Kontextes, in dem die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, z.B. im Zusammenhang mit einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
9. Rechte der betroffenen Personen
Die geltenden Gesetze können Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einräumen.
In Kalifornien haben Verbraucher gegebenenfalls das Recht, ihre von ExxonMobil erhobenen, verwendeten oder offengelegten personenbezogenen Daten zu löschen, darauf zuzugreifen und diese zu portieren und diese Rechte frei von Diskriminierung auszuüben.
Um eine überprüfbare Verbraucheranfrage zur Ausübung Ihres Rechts auf Kenntnisnahme oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, besuchen Sie bitte die Zielseite des Datenschutzprogramms von ExxonMobil, auf der Sie Ihre Anfrage per E-Mail, Webformular oder Telefon stellen können.
Nach den Datenschutzgesetzen im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz haben Verbraucher das Recht auf: Zugang zu ihren personenbezogenen Daten; Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten; Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen; Widerspruch gegen die Verarbeitung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Voraussetzungen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen; oder Löschung personenbezogener Daten, wenn diese Daten für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, gemäß dem geltenden Recht nicht mehr erforderlich sind.
Unter den gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie auch das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, um Ihre personenbezogenen Daten für Ihre eigenen Zwecke wiederzuverwenden.
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Land einzureichen.
Für weitere Informationen über den verfügbaren spezifischen Mechanismus zur Ausübung der Rechte wenden Sie sich bitte an data.privacy.office@exxonmobil.com.
Um uns die Bearbeitung Ihrer Anfrage zu erleichtern, teilen Sie uns bitte die Umstände mit, unter denen Sie ExxonMobil Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich zur Verfügung gestellt haben, z.B. im Zusammenhang mit einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung.
Do-Not-Track-Signale und ähnliche Mechanismen. Einige mobile Webbrowser übertragen „Do-not-Track"-Signale. Aufgrund der unterschiedlichen Einbindung und Aktivierung dieser Funktion durch Webbrowser ist nicht immer klar, ob die Nutzer die Übertragung dieser Signale beabsichtigen oder ob sie diese überhaupt kennen. Wir ergreifen derzeit keine Maßnahmen hinsichtlich dieser Signale.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
10. Automatisierte Entscheidungsfindung
ExxonMobil verwendet keine automatisierte Entscheidungsfindung, es sei denn, es ist (i.) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages zwischen der betroffenen Person und ExxonMobil und seinen Konzerngesellschaften notwendig, (ii.) gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben oder (iii.) basiert auf der Einwilligung der betroffenen Person.
Unter automatisierten Entscheidungen versteht man Entscheidungen, die Rechtswirkungen auf eine Person haben oder diese erheblich beeinträchtigen und die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (d.h. keinem menschlichen Eingriff) personenbezogener Daten beruhen. ExxonMobil wird im Falle des Einsatzes automatisierter Entscheidungen geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Rechte, Freiheiten und berechtigten Interessen des Einzelnen zu schützen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
11. Speicherung der personenbezogenen Daten
ExxonMobil speichert personenbezogene Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für welche die Daten erfasst wurden, zur Ausübung seiner Rechte und zur Einhaltung des geltenden Rechts erforderlich ist. ExxonMobil wendet die folgenden Kriterien an, um festzustellen, wann personenbezogene Daten gespeichert oder gelöscht werden müssen: Personenbezogene Daten werden gespeichert, solange der Benutzer aktiv ist, plus 10 Jahre.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
12. Fragen und Beschwerden
ExxonMobil verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie dies in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschrieben ist und wie dies gemäß den geltenden Gesetzen erforderlich ist. Wenn Sie Fragen zu der vorliegenden Datenschutzerklärung oder unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
· Data Privacy Office
c/o ExxonMobil Business Support Center Hungary Ltd.
Váci út 81-85
Budapest
H-1139
Ungarn
· Data.privacy.office@exxonmobil.com
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
13. Begriffsbestimmungen
Der Begriff „Verantwortlicher“ bezeichnet die natürliche oder juristische Person (im Falle von ExxonMobil die jeweilige ExxonMobil Konzerngesellschaft), welche die Zwecke und Mittel in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
„ExxonMobil“ und/oder „ExxonMobil Tochtergesellschaften“ bezeichnen (a) die Exxon Mobil Corporation oder eine Muttergesellschaft der Exxon Mobil Corporation, (b) ein Unternehmen oder eine Partnerschaft, an dem/der die Exxon Mobil Corporation oder eine Muttergesellschaft der Exxon Mobil Corporation jetzt oder in Zukunft eine Beteiligung von über fünfzig Prozent (50 %) aufweist, mit dem Recht, die Direktoren oder funktionalen Äquivalente zu wählen oder zu ernennen („Tochtergesellschaft“), diese(s) direkt oder indirekt (1) besitzt oder (2) kontrolliert, und (c) jedes gemeinsame Unternehmen, bei dem Exxon Mobil Corporations, ein Mutterunternehmen der Exxon Mobil Corporation oder eine Tochtergesellschaft die tägliche operative Kontrolle hat.
Unter „verarbeitet“ oder „Verarbeitung“ verstehen wir alle Vorgänge, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob sie automatisiert erfolgen oder nicht, wie z.B. Erfassung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung, Änderung, Abruf, Abfragen, Nutzung, Offenlegung, Verteilung oder anderweitige Bereitstellung, Ausrichtung oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
14. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir die Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und das Änderungsdatum oben in der Datenschutzerklärung aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis